Die Energie-Wende-Tage

Leichte Sprache 08.12.2021

Die Energie-Wende-Tage

Informationen in Leichter Sprache

Willkommen auf der Internet-Seite Energie-Wende-Tage!

Die Seite ist vom Umwelt-Ministerium Baden-Württemberg.

Leichte Sprache: Man liest ein Buch und zeigt den Daumen nach oben

Was sind die Energie-Wende-Tage?

Die Energie-Wende-Tage sind ein Projekt
vom Umwelt-Ministerium Baden-Württemberg.
Das Ziel von dem Projekt ist:

Wir informieren ein Wochen-Ende lang
alle Menschen in Baden-Württemberg
über wichtige Fragen zur Energie-Wende.
Wir haben viele Infos und Veranstaltungen.

Es geht dabei zum Beispiel um

  • Klima-Schutz
  • Energie sparen
  • Erneuer-bare Energien
    Das sind Energien, die es immer wieder gibt.
    Zum Beispiel: Strom aus Wind oder Sonne.
    Wir können damit das Klima schützen.

Die Energie-Wende-Tage sind im September.
Auf diesen Seiten lernen Sie das Projekt kennen.
Sie lernen neue Möglichkeiten, selbst etwas tun.
Sie bekommen Infos zu den Veranstaltungen.
Sie erfahren, wie Sie mitmachen können.

Rotes Haus mit der Aufschrift: Amt Berge und Wiesen Blauer Himmel mit Sonne und Wolken Assistenz am Computer: Eine Frau erklärt einer anderen Frau etwas am Computer

Was ist die Energie-Wende?

Wir brauchen Energie.
Zum Beispiel für Strom.
Aber manche Energien sind gefährlich.
Zum Beispiel: Atom-Energie ist gefährlich.
Weil es schlimme Unfälle geben kann.
Und der Atom-Müll der Umwelt schadet.

Energie-Wende heißt:
Wir wollen die alten Energien ersetzen.
Zum Beispiel: Kohle oder Atom-Energie.
Sie sind schlecht für die Umwelt.

Es soll keine alten Energien mehr geben.
Wir wollen erneuer-bare Energien.
Zum Beispiel: Strom aus Wind oder Sonne.
Sie sind gut für die Umwelt.

Die Energie-Wende wird viele Jahre dauern.
Unsere Kinder werden auch noch daran arbeiten.

Baden-Württemberg will die Energie-Wende.
Sie ist gut für das Land Baden-Württemberg:
Wir können die Umwelt und das Klima schützen.
Wir verbessern damit das Leben
von den Bürgern und Bürgerinnen.
Wir zeigen, dass wir ein modernes Land sind.
Wo es moderne Technik und gute Ideen gibt.

Atom-Kraftwerk mit gelb-schwarzem Warn-Dreieck Die Sonne scheint auf eine Solar-Anlage 3 Wind-Räder. Sie machen Wind-Energie Eine Karte von Deutschland zeigt unten links in grauer Farbe das Bundes-Land Baden-Württemberg mit schwarz-gelber Flagge

Was steht auf der Internet-Seite?

Sie bekommen auf unserer Seite viele Infos.
Zum Beispiel zu den vielen Veranstaltungen.

Sie können auch eigene Veranstaltungen anmelden.
Zum Beispiel einen Info-Stand zu Klima und Energie.

Das können Sie mit der Karte der Akteure tun.
Damit können Sie sich im Internet anmelden.

Akteure spricht man so: Ak-tö-re.
Das sind die Veranstalter und Veranstalter-innen.

Sie finden viele nützliche Dinge auf unserer Internet-Seite.
Zum Beispiel:

  • Logos und Plakate zum Herunter-laden
  • Werbe-Mittel zum Bestellen
  • Tipps für die Presse-Arbeit
    Zum Beispiel:
    Zum Schreiben von Presse-Texten
    für Zeitungen und für das Internet.
  • eine Liste mit Fragen und Antworten
  • und viele Ideen für Projekte.

Sie können uns auch gerne schreiben.
An die E-Mail-Adresse: poststelle@um.bwl.de

Assistenz am Computer: Eine Frau erklärt einer anderen Frau etwas am Computer Eine Frau hat Fragen Bundes Info-Heft E-Mail am Computer verschicken

Rechte an Text und Bild

Text: Atelier Leichte Sprache

Bilder: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Blaues Quadrat mit Figur, Daumen hoch und aufgeschlagenem Buch. Darüber steht Leichte Sprache.