Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System, das heißt der Webserver, automatisiert Informationen vom System Ihres Rechners oder Endgeräts (Logfile-Informationen).
Folgende Daten werden hierbei von uns erhoben:
- Information über den Browsertyp und die verwendete Version
- das Betriebssystem des Endgeräts
- die IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- die aufgerufene Seite und die vorherige Internetseite, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung dieser Daten und der Log-Files ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DSGVO in Verbindung mit Paragraf 4 LDSG.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch unser System ist notwendig, um einen Aufruf der Internetseite auf Ihrem Rechner zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse zwangsläufig für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung der oben genannten Daten in den Log-Files erfolgt, um die Funktionsfähigkeit unserer Internetseite sicherzustellen. Zudem dienen diese Daten der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme (zum Beispiel zur Angriffserkennung).
Die oben genannten Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt ist. So werden die personenbezogenen Daten, die zur Bereitstellung der Internetseite nötig sind, gelöscht, wenn Sie die jeweilige Sitzung beenden. Bei in Log-Files gespeicherten Daten ist dies nach spätestens einem Tag der Fall.
Im Zusammenhang mit den oben genannten Verarbeitungsvorgängen werden Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger weitergegeben:
Technischer Dienstleister:
CONVOTIS GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
Hosting-Anbieter:
BITBW
Anbieter des Webtracking:
WiredMinds GmbH
Lindenspürstraße 32
70176 Stuttgart
Daten, die beim Zugriff auf die Internetseite protokolliert wurden, werden an sonstige Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung auf der Basis des Artikels 6 Absatz 1 Buchstabe c DS-GVO verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist (vergleiche insoweit auch die allgemeine Datenschutzerklärung).
Webtracking
Zur bedarfsgerechten Gestaltung und laufenden Verbesserung der Internetseite benutzt unsere Internetseite das Web-Analyse-Werkzeug „LeadLab“ der Firma WiredMinds AG, Lindenspürstraße 32, 70176 Stuttgart, zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Für die Analyse werden Nutzungsdaten – besuchte Seiten, Herkunft (Direkteinstieg, Suchmaschine, Referrer), lokale Herkunft, Verweildauer, technische Werte (Browser, Browser-Version), Datum des Besuchs und Uhrzeit – sowie die IP-Adressen Ihrer Endgeräte erhoben und verarbeitet.
Die IP-Adressen werden nur anonymisiert gespeichert und nicht weitergegeben. Nutzungsprofile werden anonymisiert unter Nutzung von Pseudonymen erzeugt und für 2 Jahre gespeichert. Die Identifizierung der einzelnen Nutzerinnen und Nutzer anhand der erhobenen Daten ist ausgeschlossen.
Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Nutzungsdaten widersprechen und damit das Webtracking unterbinden. Klicken Sie dazu bitte auf diesen Link.
Der Widerspruch (sogenanntes „Opt-Out”) gilt für den verwendeten Browser bis zum Sitzungsende und wird mittels Cookie auf Ihrem Endgerät hinterlegt.